Kunstvolle Zeitreise
Ausstellung des Kunstspielplatzes, des Jugendateliers und der SeniorInnengruppe am Haus am Maienplatz (2024)
Seit Februar 2024 setzten sich verschiedene Generationen - Kinder und Jugendliche der DAT-Kunstschule und Senior*innen des Hauses am Maienplatz - mit dem Thema „Ausgrabung Schlossberg“ in vielfältiger Weise auseinander.
Die Kindes des Kunstspielplatzes im Alter von 3 -7 Jahren fragten: „Staub und Stein - Was mag am Schlossberg in der Erde sein?“ Sie fertigten fantasievolle Schlösser aus Pappkarton und arbeiteten mit Gips, Hammer und Meißel.
Die Jugendlichen des Jugendateliers im Alter von 10 - 15 Jahren verstehen es als Auftrag: „Aus den Ruinen vergangener Tage erhebt sich die kreative Jugend, die diesem Ort neuen Glanz verleiht.“ Sie kreieren Luftschlösser der Zukunft aus Fotocollagen und beschäftigten sich mit virtual Reality und Graffity Scetch.
Die Senior*innen vom Haus am Maienplatz erschufen ihre Arbeiten unter dem Titel: „erlebt - erlesen - erfahren“. Sie gestalteten Bilder in Aquarell- und Mischtechniken und unterschiedlichen Materialien.
Die Ausstellung war im Foyer des neue Rathauses Böblingen und in der Musik- und Kunstschule Böblingen zu sehen.
Leitung: Milada Böhm, Lisa Dorfschmid, Susanne Prescher