Veranstaltungen

Kommende Veranstaltungen der Kunstschule Böblingen.

| 19:00

Anne auf Green Gables frei nach Lucy Maude Montgomery


Veranstaltungsort

Städtischer Feierraum Böblingen

Städtischer Feierraum Böblingen
Pestalozzistraße
71032 Böblingen

Veranstalter

Stadt Böblingen, Amt für Kultur / Fachbereich Theater der Musik- und Kunstschule Böblingen

Stadt Böblingen, Amt für Kultur / Fachbereich Theater der Musik- und Kunstschule Böblingen
Herrenberger Straße 31
71034 Böblingen
Telefon +49 (7031) 669-1632

Kurzbeschreibung

Der kleine Ort Avonlea liegt verschlafen in der Morgensonne. Noch! Auf einem der Höfe - auf Green Gables - ist etwas im Gange, das den Ort und seine liebenswerten, aber schrulligen Bewohnerinnen und Bewohner verändern wird: Die etwas in die Jahre gekommenen Geschwister Marilla und Matthew Cuthbert haben beschlossen einen Waisenjungen zu sich zu nehmen, der sie auf dem Hof unterstützen kann.

Doch dann steht da statt dieses Jungen plötzlich Anne am Bahnhof, ein dünnes Mädchen mit roten Zöpfen. Während sie Mathews Herz mit ihrer offenen, liebenswerten Art im Flug erobert, stößt sie bei Marilla zunächst auf Ablehnung. Doch obwohl Anne zunächst keinen Fettnapf auslässt, findet sie schließlich ihren ganz eigenen Weg, bringt neuen Wind in das Leben des kleinen Ortes und rettet schließlich sogar ihre erwachsene Freundin.

 


Beschreibung

„Anne auf Green Gables“ ist ein Klassiker der Weltliteratur, den das DAT-Ensemble zusammen mit dem Theaterteenclub für die ganze Familie in einer neuen Fassung auf die Bühne bringt. Das Regietandem (Prisca Maier- Nieden / Tobias Ballnus) lässt sich für die Entwicklung des Stücks von der Netflix Serie „Anne with an e“ inspirieren, und erweckt mit den Spieler*innen Lucy Maude Montgomerys Geschichte von dem beherzten, kraftvollen Waisenmädchen Anne zu neuem Leben.

Es spielen das DAT Ensemble und der Theaterteenclub.

Empfohlen ab 8 Jahren.

Tickets über reservix.de, i Punkt Sindelfingen und ggfs. an der Abendkasse

Eintrittspreise: 14,- Euro, 10,- Euro ermäßigt, 35,- Euro Familienkarte