Dance - Aktuelles

TNT - Der explosive Kunstmix

von Jugendlichen der Fachbereiche DANCE und THEATER

Vorstellungen:
Sonntag, 09.11., 19:00 Uhr
Samstag, 15.11., 19:00 Uhr
Sonntag, 16.11., 19:00 Uhr
Samstag, 22.11., 19:00 Uhr
Sonntag, 23.11., 19:00 Uhr

Eintritt:
14,-
10,- (ermäßigt)
35,- (Familienkarte, Erwachsene mit ihren im Haushalt lebenden minderjährigen Kindern)
6,- (Gruppen ab 12 Personen, Begleitperson frei, buchbar nur über Kunstschulbüro)
Kostenlos für Schüler*innen der DAT Kunstschule

Das DAT startet ab September 2025 mit einem neuen Format: Im TNT, dem DAT-Tanz- und Theaterlabor, erarbeiten Jugendliche aus dem Theaterjugendclub und der DAT-Dance Company selbstständig eine eigene Performance.

Was wird passieren, wenn die Laborleiter*innen den Raum verlassen und die Jugendlichen selbst die Experimente leiten? Werden sie unbekannte Forschungswege beschreiten? Werden sie verrückte Verbindungen entdecken? Werden sie hochexplosive Stoffe mischen? All das liegt in den Händen der Jugendlichen. Denn das Tanz- und Theaterlabor kann und soll neue Wege beschreiten. Es bietet einen geschützten Freiraum, in dem Jugendliche sich ausprobieren können. Von der Themenfindung bis zur fertigen Präsentation gestalten die Teilnehmenden selbstbestimmt ihren Weg. Zu dem selbstgewählten Thema werden mehrere Forschungsteams gebildet (Kleingruppen von vier bis sechs Personen), die unterschiedliche Seiten des gemeinsamen Themas beleuchten. So entsteht am Ende eine aus mehreren Beiträgen zusammengesetzte Collage, die 5 mal im DAT-Theater im Feierraum zur Aufführung gebracht wird. 

Es spielen Jugendliche des Theaterjugendclubs und der DAT Dance Company.

Regie, Choreografie, Konzept und Ausstattung Jugendliche des Theaterjugendclubs und der DAT Dance Company.

Betreuung: Louise Mayer, Prisca Maier-Nieden, Tobias Ballnus 
Technik Axel Joppke
 
Ab 10 Jahren

Wicked Game

This is Dance!

DDC bei der DIDACTA 2025

Geisterbahnhof - Rückblick

"Die Reise, zu der der Fachbereich Tanz der DAT Kunstschule Böblingen einlud, führte durch menschliche Abgründe, Schrecken, Angst und Schmerz zum Glück und packte den Zuschauer vom ersten Moment an. Acht Frauen stranden an dem verlassenen Bahnhof und können ihn erst wieder verlassen, wenn sie einander ihre Sünden gebeichtet haben. Erst dann werden sie vom unheimlichen Geisterkönig erlöst und sind wieder frei. Dieser starb vor langer Zeit auf dem Weg zu seiner Geliebten Rosemary, der Erzählerin des Stücks, die seit damals trauernd und unerlöst auf dem Bahnhof wartet.
Mit überschäumender Tanz- und Spielfreude, präsentierten die 100 tanzenden Kinder und Jugendlichen beeindruckende, ergreifende und humorvolle Choreografien zu bekannten Songs der 80 Jahre." Böblinger Kreiszeitung

Hier geht es zu den Fotos von Kees Beets.

WOW - Das Hip Hop Video

Unsere Hiphop-Kurse finden jeden Dienstag im Tanzsaal statt. 16:00 Uhr Kids I, 17:00 Kids II und um 18:00 Uhr Teens. Probe Stunde gerne per email vereinbaren l.mayer@boeblingen.de .

Das war: In The Hollywood Lights!

Ein Rückblick in Fotos auf  das großartige Tanzmusical vom Sommer 22.
Für ein kurzes Video mit Ausschnitten aus "In The Hollywood lights" vom Neujahrsempfang des Böblinger OB Dr. Belz klicke hier